HR4 Gottesdienst am Ostersonntag

„Meine schönsten Osterbräuche“       
hr4 Gottesdienst am Ostersonntag, 20. April 2025, 10.04 – 11.00 Uhr
aus der Evangelischen Kirche Stockstadt am Rhein  

Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, überträgt hr4 live den Gottesdienst aus der evangelischen Kirche in Stockstadt am Rhein.

Pfarrerin Ksenija Auksutat gestaltet den Gottesdienst und predigt.
hr4 Moderator Hermann Hillebrand liest die Ostergeschichte des Markusevangeliums und begleitet durch den Gottesdienst.

Wegen der Live-Situation werden Besucher*innen gebeten, sich bereits um 9:45 Uhr in der Kirche einzufinden.

Darum geht es

„Meine schönsten Osterbräuche“ ist das Motto des Gottesdienstes. Zwei Männer und eine Frau aus der Kirchengemeinde berichten, welches Brauchtum in ihrer Familie und ihrer Heimat an Ostern üblich ist und welchen Sinn sie darin finden. Sie erzählen vom Ostereiersuchen, vom Brauch des Eierwerfens und von Kindern, die mit Osterkörbchen von Haus zu Haus ziehen.

Pfarrerin Ksenija Auksutat verbindet die Bräuche mit der Botschaft vom neuen Leben durch die Auferstehung Jesu Christi. Sie sagt in ihrer Predigt: Osterbräuche lassen etwas spüren von der biblischen Osterbotschaft: Gott lässt dem Tod nicht das letzte Wort. Sie helfen, die Spur des neuen Lebens zu finden.

In Gebeten denken die Mitwirkenden vor Gott an alle Menschen. Besonders für solche in Krisen und Nöten bitten sie, dass sie aus ihrer dunklen Lage heraus geführt werden ins Licht von Ostern.

Musik

Zum Osterfest gehören beschwingte Lieder und Musik wie das klassische Osterlied „Wir wollen alle fröhlich sein“ und neue Lieder, wie das „Gloria“ des zeitgenössischen Komponisten Jerry Estes.

Es musizieren das Blechbläserensemble Contrapunctus und Jens Amend an der Orgel. Es singen der Frauenchor der Gemeinde unter der Leitung von Kantorin Dagmar Staudt, die auch Klavier spielt. Solo-Sänger ist der Bariton Markus Lemke. Dagmar Staudt und Kantor Uwe Krause haben die musikalische Leitung.  

Gesprächsmöglichkeit am Telefon nach dem Gottesdienst

Nach dem Gottesdienst können Hörerinnen und Hörer von 11 bis 13 Uhr am Telefon mit Pfarrerin Auksutat und weiteren Telefonseelsorgerinnen sprechen. Die Nummer ist 0 69 / 580 98 468.

Nachlesen und Nachhören

Die Predigt zum Lesen und das Audio zum Hören finden Interessierte auf www.hr4.de und www.kirche-im-hr.de